Artikel

1 Jahr im Auge der Corona-Pandemie
Schon ein Jahr ist vergangen, seit diesem Freitag, den 13., als ich schweren Herzens den ersten Lockdown mitbeschließen musste. Ein Jahr, seitdem die Landeshauptleute gemeinsam mit dem Bund eine Entscheidung

Ein neues Jahr, ein neues Glück – so lautet ein beliebter Spruch zu Jahresanfang
Liebe Kärntnerinnen und Kärntner, geschätzte Bevölkerung, liebe Freundinnen, liebe Freunde! Ein neues Jahr, ein neues Glück – so lautet ein beliebter Spruch zu Jahresanfang. Und selten ist er so mit

CARINTHIja – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung | 10. Oktober 1920-2020
Ich bin stolz in Kärnten verwurzelt zu sein. Ich genieße die landschaftliche Schönheit, die Nähe zu unseren Nachbarn und schätze es, für dieses Land zu arbeiten und hier zu leben!

Warum müssen Milliardäre und Millionäre keinen angemessenen Beitrag zur Bewältigung der Krise und zur Sicherung des Sozialstaates leisten?
Warum müssen Milliardäre und Millionäre keinen angemessenen Beitrag zur Bewältigung der Krise und zur Sicherung des Sozialstaates leisten? Standortschädliches, internationales Minderheitsprogramm. So bezeichnet die Wirtschaftskammer die Idee zur Einführung von

1. Mai-Rede von Landeshauptmann Peter Kaiser (2020)
Liebe Kärntnerinnen, liebe Kärntner! Haben Sie sich schon daran gewöhnt? Sind Sie schon zufrieden damit? Reicht es Ihnen, Ihre Liebsten auf dem Bildschirm, am Flatscreen und Smartphone zu sehen. Haben Sie

Folge #4 Coronovirus: Wollen wir, dass alles so wird, wie es früher war?
FOLGE #4 – Coronovirus: Wollen wir, dass alles so wird, wie es früher war? In dieser Folge spreche ich über den Coronavirus und ob wir wollen, dass alles so wird, wie
Keine weiteren Artikel
No post here!