Artikel

Budapester Symphoniker begeisterten mit Beethoven
Zu einem Konzert der Extraklasse lud der Musikverein Kärnten ins Konzerthaus Klagenfurt. Die Budapester Symphoniker MAV begeisterten das Publikum – allen voran Kulturreferent LH Peter Kaiser – mit Klängen von

Spatenstich für Sicherheitsausbau der S37
Mit dem Spatenstich zum Sicherheitsausbau der S37 Klagenfurter Schnellstraße fiel am Mittwoch der Startschuss für eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Kärnten. Ein großer Schritt, über den sich bei den Feierlichkeiten

ORF-Produktion „FischZeit in Kärnten“ feierte Vorpremiere
1.200 stehende Gewässer, mehr als 8.000 Flusskilometer und rund 15.000 Fischerinnen und Fischer: Mit diesen beeindruckenden Zahlen wartet die aktuellste ORF-Produktion der Reihe „Erlebnis Österreich“ auf, die sich unter dem

Heute ist Weltwassertag – Kärnten schützt Wasserreserven für künftige Generationen
🌊💧Wasser – das blaue Gold unseres Planeten! 💦🌍 Ohne Wasser gibt es kein Leben, kein saftiges Grün und keine erfrischenden Regentropfen. Es ist der unsichtbare Held, der uns jeden Tag

Prima la musica: Junge Musikerinnen und Musiker im Rampenlicht
252 musikalische Talente sind in diesem Jahr beim 31. Landeswettbewerb prima la musica in der CMA Ossiach aufgetreten und haben dabei vom 6. März bis zum 10. März ihr außergewöhnliches

100 Jahre Kelag: Energiekonzern beging Jubiläum
Sie wurde am 28. Jänner 1923 in Klagenfurt als KÄWAG (Kärntner Wasserkraftwerke AG) gegründet und hat sich seither als einer der führenden Energiedienstleister in Österreich und am internationalen Markt etabliert.
Keine weiteren Artikel
No post here!