
Dr. Peter Kaiser
Politische Laufbahn
- seit 2013 Landeshauptmann von Kärnten
- 2010 bis dato Landesparteivorsitzender der SPÖ Kärnten, Stellvertretender SPÖ Bundesparteiobmann
- 2010 bis 2013 Mitglied der Kärntner Landesregierung (Stellvertretender Landeshauptmann, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent)
- 2008 bis 2010 Mitglied der Kärntner Landesregierung (Landesrat)
- 2001 bis 2008 Abgeordneter zum Kärntner Landtag (2004-2005 als Klubobmann-Stv., 2005-2008 als Klubobmann)
- 1997 bis 2001 Vizepräsident der EUFED
- 1997 Abgeordneter zum Kärntner Landtag
- 1996 Spitzenkandidat der Kärntner SPÖ zum Europäischen Parlament
- 1989 bis 1994 Abgeordneter zum Kärntner Landtag
- 1986 bis 1989 Gemeinderat der Landeshauptstadt Klagenfurt
- 1985 bis 1988 Stellvertretende Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreichs
Biografie
- Seit März 2013 Landeshauptmann von Kärnten
- Seit März 2010 Landesparteivorsitzender der SPÖ Kärnten
- Seit 2009 Präsident des Österreichischen Jugendherbergsverbandes ÖJHV
- Seit Juli 2008 Mitglied der Kärntner Landesregierung
- Seit Juni 2006 Vizepräsident des Österreichischen Jugendherbergsverbandes (ÖHJV)
- 2005 – 2008 Klubobmann der SPÖ Kärnten
- 2004 – 2005 Stellvertretender Klubobmann der SPÖ Kärnten
- Seit Oktober 2004 Aufsichtsratsmitglied der Kärntner Flughafen Betriebsgesellschaft
- Seit September 2002 Chairman of the IYHF Training Task Group
- 2002 – 2006 Member of the IYHF (International Youth Hostel Federation) Board
- 2001 – 2008 Präsident der EUFED
- Seit Juli 2001 Abgeordneter zum Kärntner Landtag
- 1997 – 2001 Vizepräsident der EUFED
- 1997 Abgeordneter zum Kärntner Landtag
- 1996 Spitzenkandidat der Kärntner SPÖ zum Europäischen Parlament
- Verheiratet seit 1992 und seit 1994 Vater des Sohnes Luca, seit 2003 geschieden, in Lebenspartnerschaft mit Ulrike Wehr
- 1994 Koordinator der SPÖ Parteireform
- 1993 Promotion zum Doktor der Philosophie (Dissertationsthema: „Universität und Region“)
- Seit 1992 Präsident des Kärntner Volleyballverbandes
- 1989 – 1994 Abgeordneter zum Kärntner Landtag
- 1988 Sponsion zum Magister der Philosophie (nach 4 jährigem Studium der Soziologie und Pädagogik; Diplomarbeitsthema: „Gesellschaftlich erforderliche Arbeit“)
- 1987 Geschäftsführer des ÖJHV Kärnten und Mitglied des Bundesvorstandes des ÖJHV
- 1986 – 1989 Mitglied des Gemeinderates der Landeshauptstadt Klagenfurt
- 1985 – 1988 Stellvertretender Verbandsvorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreichs
- Seit 1981 Vorstandsmitglied des Österreichischen Jugendbeherbergungsverbandes – Landesgruppe Kärnten (ÖJHV Kärnten)
- Landesvorsitzender Sozialistische Jugend, dann Landesvorsitzender der Jungen Generation (JG), dann Landesvorsitzender der Sozialistischen Jungen Generation (SJG)
- 1978 – 1987 Vertragsbediensteter der Kärntner Landesregierung; Buchhaltung und Kreditverwaltung der Bereiche Hochbau und Straßenbau
- 1977 – 1978 Präsenzdienst
- 1969 – 1977 Bundesrealgymnasium mit Matura abgeschlossen
- 1965 – 1969 Volksschule
- Geb. 04.12.1958 in Klagenfurt, Österreich

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren