Blog

BLOG: Kulturland Kärnten – Traditionen bewahren, Zukunft schaffen
„Der Zeit Ihre Kunst – Der Kunst Ihre Freiheit“ – dieser Spruch der Wiener Secession ist mehr als ein allgemeingültiger Stehsatz: Er umschreibt vielmehr das Wesen einer verantwortungsvollen Kulturpolitik. Kunst

BLOG: Volksgruppenpolitik In Vielfalt geeint – združeni v raznolikosti
Das Verhältnis zwischen der slowenischen Volksgruppe und der deutschsprachigen Bevölkerung in Kärnten hat sich in den letzten Jahren stetig verbessert. Von Misstrauen und Hass, der in den Nachkriegsjahrzehnten bis zum

Blog: Solidarisches Kärnten
Solidarität. Ein Begriff, der mehr ist als ein Wort mit elf Buchstaben. Solidarität ist ein Wert. Eine Wertehaltung. Eine Lebenseinstellung. Ein Gesellschaftskonzept. Eine Überzeugung, der das „Wir“ besser gefällt als

Können wir noch von einer besseren Welt träumen?
Wir begehen den internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, knappe zwei Wochen nach dem Start der Fußball-WM in Katar. Ein Bewerb, von dem wir wissen, dass er mit horrenden

Arbeitswelten der Zukunft – Kärntens Weg zu einem fairen Arbeitsmarktzugang für alle
2022 ist das Jahr der Rekorde am Kärntner Arbeitsmarkt mit so wenigen Arbeitslosen (Durchschnitt Jänner bis Oktober: 16.379 Personen) wie zuletzt vor 20 Jahren, während zeitgleich so viele Menschen wie

Blog: Kärnten · Eine Modellregion im Herzen der Europäischen Union
„In Vielfalt geeint“ Diesen Titel habe ich anlässlich der 10 Jahres-Feier zur Ortstafellösung am 08. Juli 2021 für die Beschreibung unserer Kärntner Erfolgsgeschichte gewählt. Passenderweise, wie ich meine. Denn nach
Keine weiteren Artikel
No post here!